Kreisjugendtag

Der Kreisjugendtag findet jährlich für alle Jugendvertreter*innen der Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Oberberg e.V. statt. Seit 2024 finden diese wieder in Präsenz statt, nachdem die Kreisjugendtage seit der Corona-Pandemie online abgehalten wurden. 

Beim Kreisjugendtag stellen die verschiedenen mitarbeitenden Personen vor, was im vergangenen Jahr für die Sportjugend gemacht und angeboten wurde. Außerdem werden bei dieser Veranstaltungen die Summe der Fördergelder und dessen Verteilung bekanntgegeben, sowie die Wahlen des Vorstands abgehalten. 

Den Bericht des aktuellen Kreisjugendtages finden Sie im nächsten Abschnitt.

 

Nachbericht des Kreisjugendtages 2025

Der Kreisjugendtag der Sportjugend Oberberg 2025 fand am Mittwoch, den 12.03.2025, in digitaler Form statt. Dabei standen einige wichtige Entscheidungen auf dem Programm. Gestartet wurde die Veranstaltung mit der Begrüßung der Vorsitzenden Isabella Chiodo, die eine Begrüßungsrunde einleitete.

Anschließend folgten Berichte über Projekte aus dem letzten Jahr von der stellvertretenden Vorsitzenden Franziska Schuld, die über ihre Erfahrungen aus dem olympischen Jugendcamp in Paris und die Vereinsmanager-Ausbildung berichtete. Auf diese Berichte folgten Christian Baumgart und Henk Allhoff, beide hauptamtliche Mitarbeiter, mit den Berichten aus ihren Tätigkeitsbereichen.

Zudem standen Wahlen zum Vorsitz, Jugendvertreter und einer Beisitzer-Position an. Alle Wahlergebnisse waren einstimmig. Isabella Chiodo wurde für zwei weitere Jahre als erste Vorsitzende bestätigt, während Daniel Kolenda Stefanie Thamm als Jugendvertreter beerbt und Lina Beumers den Vorstand als Beisitzerin ergänzt.

Als nächsten Tagesordnungspunkt, sollte eine neue Jugendordnung verabschiedet werden. In der überarbeiteten Jugendordnung ging es besonders darum, die Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt zu verankern. Nachdem über einen Antrag bezüglich der neuen Ordnung abgestimmt wurde, wurde die Jugendordnung einstimmig verabschiedet.

Abschließend verabschiedete Isabella Chiodo die Teilnehmenden und bedankte sich noch bei der großen Teilnehmerzahl für ihr Erscheinen und Mitwirken in der Sportjugend.

2025

Der Kreisjugendtag der Sportjugend Oberberg 2025 fand am Mittwoch, den 12.03.2025, in digitaler Form statt. Dabei standen einige wichtige Entscheidungen auf dem Programm. Gestartet wurde die Veranstaltung mit der Begrüßung der Vorsitzenden Isabella Chiodo, die eine Begrüßungsrunde einleitete.

Anschließend folgten Berichte über Projekte aus dem letzten Jahr von der stellvertretenden Vorsitzenden Franziska Schuld, die über ihre Erfahrungen aus dem olympischen Jugendcamp in Paris und die Vereinsmanager-Ausbildung berichtete. Auf diese Berichte folgten Christian Baumgart und Henk Allhoff, beide hauptamtliche Mitarbeiter, mit den Berichten aus ihren Tätigkeitsbereichen.

Zudem standen Wahlen zum Vorsitz, Jugendvertreter und einer Beisitzer-Position an. Alle Wahlergebnisse waren einstimmig. Isabella Chiodo wurde für zwei weitere Jahre als erste Vorsitzende bestätigt, während Daniel Kolenda Stefanie Thamm als Jugendvertreter beerbt und Lina Beumers den Vorstand als Beisitzerin ergänzt.

Als nächsten Tagesordnungspunkt, sollte eine neue Jugendordnung verabschiedet werden. In der überarbeiteten Jugendordnung ging es besonders darum, die Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt zu verankern. Nachdem über einen Antrag bezüglich der neuen Ordnung abgestimmt wurde, wurde die Jugendordnung einstimmig verabschiedet.

Abschließend verabschiedete Isabella Chiodo die Teilnehmenden und bedankte sich noch bei der großen Teilnehmerzahl für ihr Erscheinen und Mitwirken in der Sportjugend.

Das Protokoll und die neue Jugendordnung findest du hier.

2024

Am 05.02.2024 lud die Sportjugend im Kreissportbund Oberberg e.V. zum alljährlichen Kreisjugendtag. Eingeladen waren Jugendvertreter*innen aller Mitgliedsvereine des KSB. Die Veranstaltung begann um 18 Uhr im Vereinsheim des TV 1906 Hülsenbusch e.V. 

Anschließend wurde die Tagesordnung vorgestellt und besprochen. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die verschiedenen Möglichkeiten der Vereinsförderung im Jugendbereich gelegt. Neben Jahresberichten über die Aktivitäten und Projekte der Sportjugend von Christian Baumgart, Henk Allhoff und Franziska Schuld, standen ebenfalls Wahlen auf dem Programm. Dieses Jahr wurde der stellvertretende Vorsitz in der Sportjugend neu gewählt. Die zu besetzende Position als stellvertretende Vorsitzende wird fortan von Franziska Schuld ausgeübt, die Wahl wurde einstimmig getroffen. An dieser Stelle möchten wir uns für die langjährige Arbeit von Claudia Thamm im Vorstand der Sportjugend bedanken, sie gab ihren Sitz als stellvertretende Vorsitzende ab, bleibt dem Vorstand jedoch als Beisitzerin erhalten.

Gegen 19:30 Uhr wurde der offizielle Teil der Veranstaltung von der Vorsitzenden Isabella Chiodo beendet. Im Anschluss gab es noch eine kleine Stärkung und gute Gespräche. Die Sportjugend im Kreissportbund Oberberg e.V. bedankt sich bei den angereisten Jugendvertretern aus allen Ecken Oberbergs für deren Teilnahme.

Um das Protokoll einzusehen klicke hier.

Eindrücke aus 2024

Protokolle der letzten Jahre

Hier finden Sie die Protokolle der vergangenen Kreisjugendtage zum Download.

Kreisjugendtag 2025

Kreisjugendtag 2024