Deutsch lernen mal anders

Spielerisch und in Bewegung Deutsch lernen – So erging es 15 Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Bernberg. „Bewegungsspiele mit Lerninhalten machen den Kindern nicht nur Spaß, sondern sorgen auch dafür, dass Inhalte besser behalten werden“, resümiert Henk Allhoff, Fachkraft beim Kreissportbund.

Ziel der Maßnahme war es, durch die Einbindung von Bewegung das Erlernen der deutschen Sprache spielerisch und kreativ zu unterstützen. Thomas Michalak, Referent für „Sprache und Bewegung“ und selbst DaZ (Deutsch als Zweitsprache) - Lehrer, ergänzt, dass die sportlichen Aktivitäten zur Förderung des Sprachgebrauchs ergänzend zum regulären Unterricht eingesetzt und somit als integrativer Bestandteil der Sprachförderung angesehen werden können.“

Henk Allhoff, Fachkraft für „Integration durch Sport“ beim Kreissportbund zeigt sich sehr zufrieden

mit der Maßnahme und der Zusammenarbeit mit der Grundschule. „Es freut mich sehr, dass sich die Lehrkräfte auch außerhalb des regulären Unterrichts für die Weiterentwicklung der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Wenn das Lernen den Kindern dann auch noch Spaß macht, haben alle etwas davon.“

Als Belohnung für die engagierte Teilnahme und als Erinnerung an diesen ereignisreichen Tag gab es für alle Beteiligten noch eine Urkunde.

Gefördert wurde die Maßnahme durch das Bundesprogramm „Integration durch Sport“.